Deutschland 2
Steuerquote für jeden und jedes Einkommen 20 %
Höchsteinkommen 200 mal das Durchschnittseinkommen
Mindeseinkommen 1/2 mal das Durchschnitteinkommen
Arbeitspflicht für alle
Bezahlung der Erziehungsarbeit und Hausarbeit nach Zahl der Kinder und vorherigem Einkommen
Strenges und einfaches Rechtssystem
Gefängnisinsassen tragen vollständig die Kosten ihrer „Unterbringung“
Wettbewerb um führende Arbeitskräfte am internationalen Arbeitsmarkt
Wahlrecht für alle, auch für Kinder, hier treuhänderisch ausgeübt von den Eltern
Kein totalitärer Kollektivismus und ebenso wenig ein individualistischer Atomismus