Man könnte, wie in feudalen Gesellschaften, die Menschen auch heute noch in drei Gruppen unterteilen. In Arbeiter, in Krieger und in die dritte Gruppe, die in herrschender oder sozial niedriger Stellung arbeitslose Einkommen bezieht, ohne der Gruppe der Krieger anzugehören. Natürlich gibt es fließende Übergänge. Viele Arbeit ist in Wahrheit unproduktiv und nur ein scheinhafter Vorwand für den Bezug von Einkommen. Was die kriegerischen Bevölkerungsteile betrifft, so sichern sie sich durch angedrohte oder tatsächliche Gewalt auf legale oder kriminelle Weise einen Anspruch auf einen Teil des von den Arbeitern erwirtschafteten Volkseinkommens.
Schlagwörter
arbeit
autorität
böse
calorie restriction
demokratie
disziplin
drogen
Entscheidung
eskapismus
ethik
Evolution
Freiheit
geist
gelassenheit
gemeinschaft
gleichgültigkeit
gott
haltung
intuition
kalorienreduktion
kinderwahlrecht
kollektivismus
konsum
kraft
kreuz
krieg
kritik
leiden
macht
moral
opfer
prüfungen
rakete
rang
rangkämpfe
Realität
Religion
schmutz
schweigen
tradition
verantwortung
wahrheit
wirklichkeit
zeit
übung