In Gruppen vermeintlich Gleicher gibt es weit mehr Rangkämpfe, Eifersüchteleien, Mobbing, Intrigen als in Gruppen mit einer festen und klar kenntlich gemachten Hierarchie. Sind die hierarchischen Strukturen durchlässig und auf öffentlichen und gerechten Prüfungen gegründet, dann ist das Verhältnis zwischen den Gruppenmitgliedern noch friedlicher, klarer geordnet, allgemein verstehbar und anerkannt.
Schlagwörter
arbeit
autorität
böse
calorie restriction
demokratie
disziplin
drogen
Entscheidung
eskapismus
ethik
Evolution
Freiheit
geist
gelassenheit
gemeinschaft
gleichgültigkeit
gott
haltung
intuition
kalorienreduktion
kinderwahlrecht
kollektivismus
konsum
kraft
kreuz
krieg
kritik
leiden
macht
moral
opfer
prüfungen
rakete
rang
rangkämpfe
Realität
Religion
schmutz
schweigen
tradition
verantwortung
wahrheit
wirklichkeit
zeit
übung